Was geht auf diesen Bildern in Bens Kopf vor, was bewegt ihn?
Viele Grüße Barbara mit Ritter Parcifal, Prince Maddox und Sir Lancelot sowie in ewiger Verbundenheit mit Malibub Athos, Seelenbub Ben, Spitzbub Ilias, Lausbub Seppl und 'dame de coeur' Lupa (G'lupa de la Noire Alliance)
----
"Just a generation ago if you went near a dog when he was eating and the dog growled, somebody would say, 'Don't go near the dog when he's eating!, what are you crazy?' Now the dog gets euthanized. Back then, dogs were allowed to say, NO. Dogs are not allowed to say no anymore...They can't get freaked out, they can't be afraid, they can never signal 'I'd rather not.' We don't have any kind of nuance with regard to dogs expressing that they are uncomfortable, afraid, angry, or in pain, worried, or upset. If the dog is anything other than completely sunny and goofy every second, he goes from a nice dog to an 'AGGRESSIVE' dog." (Jean Donaldson)
Tolles Spiel, wenn gleich auch etwas schwieriger, nur vom Gesichtsausdruck die "Stimmung" zu deuten. Ich denke auch, Ben ist an etwas interessiert. Könnte mir auch vorstellen, das er leise dabei "fiept"!? Da ich ihn jetzt überhaupt nicht kenne, würde ich auch eine gewisse "Skepsis" in seinem Blick lesen. LG Nicole
************** Liebe Grüße Nicole mit "Stinkstiefel" Tobi, und Balou, meinem Bärchen, für immer im Herzen
"Ihr Hund mag Ihnen gegenüber vielleicht ungehorsam sein, aber den Gesetzmäßigkeiten des Lernens gehorcht er stets ausnahmslos perfekt."
Ich kann's ja nur mit einem Hund vergleichen. Aber wenn Lotta den Kopf so nach oben nimmt und die Ohren nach vorne richtet, dann sollte ich vorsichtshalber mal nachsehen, was da kommt. Dann hat sie sich nämlich noch nicht entschieden, ob das kommende harmlos ist oder dringend verdroschen werden muß. Also würde ich sagen, Ben überlegt sich gerade, wie er das, was da vor ihm ist, einschätzen muß.
Interessant finde ich auch, dass Seppi Ben ansieht, als ob er auf seine Entscheidung wartet und sich nicht selbst, um das, was da vor ihm ist, kümmert.
Ein auf aufmerksamer Ben, der beobachtet. Was, keine Ahnung. Aber Jacky im Teich kann es ja nicht sein. Dann würde er ja hin und her laufen.
LG Anja
LG Anja mit Jacky & Andres Im immer dabei: unsere Dicke
Das Schönste, was ein Hund hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken, denn was tief in unserem Herzen verankert ist, können wir durch den Tod nicht verlieren.
Ein paar Tips: Geräusche macht er ABSOLUT keine. Es kommt nichts auf ihn zu, aber er möchte wohin. Ben weiß das vor ihm genau einzuschätzen, ist aber trotzdem gerade in einem Entscheidungsfindungsprozeß und tatsächlich in einer "hab-Acht-Stellung". Zentralster Tip: Ich nahm ihn kurz nach diesen Bildern an die Leine, was ich jedem, der seinen Hund so erlebt, ebenfalls dringend raten würde. Und: Schaut Euch seine Augen mal genau an. Und: Seine Lefzen zitterten und bebten.
Jetzt bin ich gespannt, wer drauf kommt. :-)))
Viele Grüße Barbara mit Ritter Parcifal, Prince Maddox und Sir Lancelot sowie in ewiger Verbundenheit mit Malibub Athos, Seelenbub Ben, Spitzbub Ilias, Lausbub Seppl und 'dame de coeur' Lupa (G'lupa de la Noire Alliance)
----
"Just a generation ago if you went near a dog when he was eating and the dog growled, somebody would say, 'Don't go near the dog when he's eating!, what are you crazy?' Now the dog gets euthanized. Back then, dogs were allowed to say, NO. Dogs are not allowed to say no anymore...They can't get freaked out, they can't be afraid, they can never signal 'I'd rather not.' We don't have any kind of nuance with regard to dogs expressing that they are uncomfortable, afraid, angry, or in pain, worried, or upset. If the dog is anything other than completely sunny and goofy every second, he goes from a nice dog to an 'AGGRESSIVE' dog." (Jean Donaldson)